Generalversammlung

hat am 22. 11. 2024 um 19 Uhr im Rathaus Scheibbs stattgefunden


das Protokoll ist per email abzurufen

Tagesordnung: 

1.      Begrüßung und Rückblick durch die Obfrau Elisabeth Pöcksteiner
2.      Bericht des Obfrau Stellvertreters Alois Höger über die Deutschkurse
3.      Bericht des Kassiers Sepp Ginner 
4.      Bericht der Kassaprüfung
5.      Antrag auf Entlastung des Vorstands 
6.      Neuwahl des Vorstands
Der Vorstand wurde in der selben Besetzung wie 2022 wiedergewählt, siehe dazu ZVR im Impressum
7.      Allfälliges und Diskussion über das zukünftige Programm des Vereins 
8.      Gemütlicher Ausklang mit Jause und Getränken 

Vorne Mitte: Elisabeth Pöcksteiner, die Obfrau

Spendenbegünstigung

Das Finanzamt hat unser Ansuchen um Spendenbegünstigung positiv entschieden. (Gilt ab 1.1.2024)
Im Jänner 2025 haben wir alle Spenden dem Finanzamt gemeldet, damit diese (automatisch) bei den jeweiligen SpenderInnen als steuermindernd geltend gemacht werden können. 
Dazu müssen wir die Namen und Geburtstage dieser Personen angeben. Wir ersuchen daher alle SpenderInnen, diese Daten per email mitzuteilen ([email protected])
Selbstverständlich werden diese Daten NUR zu diesem Zweck gesammelt und nicht an Dritte weitergegeben.


NEUE KURSE

Ab 03. März 2025 beginnen wieder je ein A1 und ein A2 Kurs

Anmeldungen per email an [email protected]
Kursort: Feldgasse Nr 1, 3270 Scheibbs

parallel dazu gibt es in Texing die Anfängerkurse mit Maria Länger



Liga für Menschenrechte

Menschenrechtspreis 2024

Die OMAS GEGEN RECHTS erhielten den Menschenrechtspreis für ihr jahrelanges couragiertes und beharrliches Engagement für Menschenrechte und Demokratie.


Barbara Helige, Präsidentin der Österreichischen Liga für Menschenrechte, würdigt die Preisträgerinnen:

 

„Die OMAS GEGEN RECHTS setzen ein starkes Zeichen für die Erhaltung der parlamentarischen Demokratie in einem
gemeinsamen Europa. Vor allem aber wenden sie sich gegen Hetze, Rassismus und Sozialabbau.  Sie sind uns allen ein Vorbild, angesichts der politischen Entwicklung nicht zu resignieren, sondern sich laut und deutlich einzumischen. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung.“

 

Mit ihren Aktionen, Demonstrationen und Mahnwachen mischen sich die OMAS GEGEN RECHTS aktiv in den politischen Diskurs ein. Sie erheben ihre Stimme zu den drängenden gesellschaftspolitischen Fragen der Gegenwart und setzen sich unermüdlich für den Erhalt der parlamentarischen Demokratie, die Gleichberechtigung aller Menschen, den Klimaschutz und den Schutz sozialer Standards ein. Gleichzeitig leisten sie Widerstand gegen gefährliche Entwicklungen wie Antisemitismus, Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Faschismus. Der zentrale Antrieb ihrer Bewegung ist der Einsatz für eine Welt, in der künftige Generationen ein friedliches, soziales und menschenfreundliches Leben führen können. „Wir sind eine starke Stimme für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder“, lautet ihre zentrale Botschaft.


unsere Aktivitäten im Überblick:

 Deutschkurse-und Prüfungen

Wir organisieren Deutschkurse und Integrationsprüfungen in Scheibbs und Umgebung. 

 Einzelfallhilfe

Möbel, Heizung, Strom, Anträge, Mietverträge, Amtshilfe, Gerichtswege, Dokumente, Geräte, Fahrzeuge, (Kinder)Fahrräder, Transporte,
Geldaushilfen usw.

Kultur und Miteinander

Wir schaffen Mobilität und nutzen diese um Sport- und Kulturveranstaltungen zu besuchen und organisieren selbst Treffen, Ausflüge, Picknicks und Kulturveranstaltungen, um Zusammenzukommen und/oder Spenden zu sammeln.

politische Statements und Öffentlichkeitsarbeit

Wir organisieren Petition u.ä. und informieren die Bevölkerung im Alltag, bei Veranstaltungen, durch Presseaussendungen und online über die Anliegen und Probleme der Flüchtlinge, mit dem Ziel, ein friedliches und freundliches "Neben-und Miteinander" zu ermöglichen. 

Kontakt

[email protected]
 

Verein

Vereinssitz: 3270 Scheibbs
ZVR Nr. 166000152
Zustelladresse: 
Schmelzergasse 21, 3270 Scheibbs